Silizium, Szintillatoren und schneebedeckte Gipfel

09.07.2025
ETP master's students Lorena Hahn and Aurora Losana Brendan Regnery
Lorena Hahn und Aurora Losana

Vom 23. bis 27. Juni 2025 brachte die XXXIII. Bonaudi-Chiavassa-Schule junge Wissenschaftler, darunter zwei ETP-Masterstudentinnen, und Experten im Herzen der italienischen Alpen zu einer intensiven Studienwoche über Teilchendetektortechnologien zusammen. Die Schule, die im malerischen Dorf Cogne stattfand und vom italienischen Nationalen Institut für Kernphysik organisiert wurde, bot ein reichhaltiges und vielfältiges Programm - von der Grundlagenforschung über Halbleiterdetektoren für künftige Experimente bis hin zu Anwendungen in der medizinischen Diagnostik, Weltraumexperimenten und dem Kulturerbe. Darüber hinaus standen aktuelle Entwicklungen in der Teilchenidentifizierung für Experimente der Teilchenphysik sowie die wachsende Rolle des maschinellen Lernens in der Detektorphysik auf dem wissenschaftlichen Speiseplan.

Neben den Vorträgen bot die Schule ein einzigartiges Umfeld, das zu informellen Diskussionen, Ideenaustausch und Gemeinschaftsbildung anregte, was sowohl zu wissenschaftlichem als auch persönlichem Wachstum führte. Inspirierende Diskussionen während der Kaffeepausen, gemeinsame köstliche Mittagessen, Wanderungen in der wunderschönen Landschaft und das fantastische gemeinsame Abendessen schufen die perfekte Umgebung, um neue Freundschaften zu schließen.

Weitere Informationen: https://gsr.to.infn.it/, https://agenda.infn.it/event/46193/timetable/#all