ETP prägt Europas Strategie für die Teilchenphysik

02.07.2025
Professor Husemann auf der Bühne des Symposiums I. Gil-Botella
Professor Ulrich Husemann referiert über die Anforderungen an Instrumente für zukünftige Projekte.

Auf einem wissenschaftlichen Symposium kamen kürzlich Forscher aus ganz Europa und darüber hinaus in Venedig zusammen, um die langfristige Strategie für die Teilchenphysik zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Festlegung von Prioritäten für die kommenden Jahrzehnte, wobei künftige Collider-Projekte besondere Beachtung fanden. Der Future Circular Collider (FCC) kristallisierte sich aufgrund seines wissenschaftlichen Potenzials als eine der wichtigsten Optionen heraus. Die Mitglieder des KIT und der ETP spielen eine Schlüsselrolle bei der Ausarbeitung der Strategie für die Teilchenphysik, ein Prozess, der im nächsten Sommer mit der Genehmigung durch den CERN-Rat abgeschlossen werden soll.