Belle II “Computing, Data Production and Software Workshop” am KIT
Während sich Belle II auf seine zukünftigen Phasen mit hoher Luminosität vorbereitet, trafen sich Software-, Datenproduktions- und Computerexpert/innen aus der gesamten Kollaboration in Karlsruhe zum gemeinsamen Workshop für Computing, Datenproduktion und Software 2025. Der Workshop, der am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stattfand und gemeinsam vom Institut für Experimentelle Teilchenphysik (ETP) und dem Scientific Computing Center (SCC) organisiert wurde, brachte rund 40 Teilnehmer/innen aus verschiedenen Instituten, viele von ihnen aus Deutschland und dem KIT, für eine Woche mit ausführlichen Diskussionen und gemeinsamer Planung zusammen.
Von der Kalibration und Analyse-Infrastruktur bis hin zu künstlicher Intelligenz und modernen Rechnerarchitekturen reichte das Themenspektrum des Workshops, der sich mit den Herausforderungen beim Aufbau eines robusteren und effizienteren Software- und Computing-Ökosystems für Belle II befasste. Das Ziel: die Software- und Datenverarbeitungssysteme des Experiments auf die Anforderungen der kommenden Jahre vorzubereiten, mit verbesserten Tools, optimierten Arbeitsabläufen und einer stärkeren gruppenübergreifenden Zusammenarbeit.
Kontakt: Dr. Giacomo De Pietro